top of page

DAS FESTZELT

Geschichte und Zeltplan

Die Geschichte des Schützen-Festzelts

Seit 1926 gibt es das Schützen-Festzelt auf der Theresienwiese, damals noch „Schützen-Festhalle“ und für gerade mal 400 Personen.

 

Im Jahr 1961 hat das Schützen-Festzelt dann seinen angestammten Platz am Fuße der Bavaria gefunden und wurde über die Jahre immer wieder vergrößert und verschönert.

 

Seit 2015 erstrahlt nun das komplette Festzelt in neuem Glanz, erstmalig mit einer rundlaufenden Galerie, und bietet mit dem gemütlichen Biergarten 6.500 Gästen einen Platz.

 

Der Balkon auf der Südseite ist einer der schönsten Plätze der Wiesn mit einem einzigartigen Blick auf das Riesenrad und die Bavaria.

 

Für die legendär gute Stimmung im Festzelt sorgen seit über 20 Jahren Walter Bankhammer und die Niederalmer.

 

Und nach wie vor findet an 88 Schießständen das traditionelle Oktoberfest-Landesschießen statt.

Zeltplan_2021.png
Urkunde-1.jpg

Hier finden Sie uns:

bottom of page